STADICHAIR und STADISEAT kreieren nachhaltigen Kreislauf
Neuer Einsatz für ausrangierte Stadionstühle! STADICHAIR und STADISEAT arbeiten beim Upcycling und Recycling Hand in Hand. Stadionsitzschalen, die noch intakt sind, werden als Stadionstuhl veredelt zum Kultobjekt für Fans. Beschädigte Stadionsitzschalen werden gemahlen und fließen in die Produktion neuer Stadionsitzschalen ein, die anschließend wieder im Stadion verbaut werden. Der Verkauf der Stadionstühle kann damit zu Refinanzierung eines Umbaus beitragen. Der Komplettservice von STADICHAIR und STADISEAT mit nachhaltiger Wirkung!
Den ersten Prototypen eines STADICHAIR baute der Gründer Jonas Braamt bereits im Jahr 2018. Auf einem Flohmarkt der Arminia konnte er eine alte Stadionsitzschale von der Alm ergattern. Mit familiärer Hilfe fertigte er einen Stuhl daraus. Bis zur Umsetzung der neuen Geschäftsidee vergingen zwei Jahre, in denen an der Konstruktion gefeilt wurde. Seitdem produziert das Unternehmen die Stadionstühle nachhaltig und regional in Ostwestfalen. Mittlerweile hat das Unternehmen für fast jede verbaute Stadionsitzschale eine Unterkonstruktion entwickelt und vertreibt diese als Stuhl oder Barhocker.
Upcycling statt Entsorgung
Nachhaltigkeit ist bei STADICHAIR ein wichtiges Thema. Bisher mussten Stadionsitzschalen als Sondermüll entsorgt werden. Das Unternehmen schenkt ihnen als Upcycling-Fanprodukt ein zweites Leben als vollwertiger Stuhl für die eigenen vier Wände.
Auch bei der Wahl der Lieferanten achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Ziel ist ein hochwertiges Produkt mit deutscher Qualität. Die Lieferanten kommen daher allesamt aus Ostwestfalen. Dadurch entstehen kurze Lieferwege. Die Stuhlbeine beispielsweise fertigt ein Tischler in der Region aus FSC-zertifizierten Holzresten.
Sport lebt von Emotionen
Die Emotionalität spielt bei STADICHAIR eine besondere Rolle. Jeder Fan und vor allem jeder Dauerkarteninhaber weiß, welche Emotionen an einem Sitzplatz hängen. Man hat dort vieles erlebt: den legendären Derbysieg, die Meisterschaft oder den Aufstieg, aber auch bittere Niederlagen oder sogar den Abstieg. STADICHAIR bietet eine Lösung, um diese Emotionen in die eigenen vier Wände zu holen.

Fotos: Stadichair
Contact

Firstname
Max
Lastname
Rosenau
+49 (0) 221 168023-13
rosenau@iaks.sport