Am 07. Oktober 2025 lädt die IAKS Deutschland zum Online-Seminar „Sportböden – Planen, Bauen, Betreiben“ ein. In drei kompakten Vorträgen beleuchten wir zentrale Aspekte moderner Sportbodenplanung – von der Auswahl geeigneter Materialien über technische Anforderungen bis hin zu Erfahrungen aus dem Betrieb.
Tobias Eisenbraun gibt als erfahrener Planer praxisnahe Einblicke in typische Entscheidungsprozesse, Planungsfehler und die Auswahl von Belägen wie PU, Linoleum oder Parkett. Im Fokus stehen dabei auch Themen wie Reinigung, Prallwandanschlüsse und der Vergleich zwischen flächen- und punktelastischen Systemen.
Dennis Frank, Sportstättenprüfer, vermittelt im Anschluss normatives Wissen rund um Emissionen, Brandschutz und Reinigung – inklusive aktueller Anforderungen und typischer Prüfungsbefunde.
Abschließend berichtet Sascha Häsler vom TV Großwallstadt von den Erfahrungen mit einem innovativen Glasboden, der gemeinsam mit der Kommune realisiert wurde. Neben Spielgefühl, Feedback aus dem Trainingsalltag und optischen Effekten geht es auch um Betriebsaufwand, Finanzierung und Lessons Learned für andere Kommunen.

Das Online-Seminar richtet sich an Architektinnen, Planerinnen, kommunale Entscheiderinnen sowie Betreiberinnen von Sportstätten, die vor der Herausforderung stehen, Böden funktional, wirtschaftlich und zukunftsfähig zu gestalten.
Termin: Dienstag, den 07. Oktober 2025
Tagungsort: online
Tagungspauschalen
100,00 EUR Regulär
30,00 EUR Sonderpreis für IAKS Mitglieder
SEIEN SIE MIT DABEI!
Unsere Referenten
Contact

Firstname
Saskya
Lastname
Welter
+49 221 168023 21
welter.deutschland@iaks.sport