Text

IOC, IPC und IAKS verliehen internationalen Architekturpreis für
nachhaltige, barrierefreie und innovative Sport- und Freizeiteinrichtungen

Im Rahmen der feierlichen Galaveranstaltung am 24. Oktober 2023 verliehen das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und die Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ihre Auszeichnung für herausragende Sport- und Freizeitarchitektur.

Zum Festakt kamen namhafte Persönlichkeiten aus Architektur, Management und Sport zusammen, um Einrichtungen zu würdigen, die neue Maßstäbe für Sport- und Freizeitanlagen setzen. In fünf Kategorien erhielten insgesamt elf Projekte den IOC IPC IAKS Architekturpreis. Zwei Studierendenprojekte, die die Zukunft der Sportarchitektur repräsentieren, wurden für ihre Originalität und ihren Ideenreichtum ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden erstmals zwei Publikumspreise vergeben.

Die Jury hatte alle Hände voll zu tun, denn am Wettbewerb nahmen 88 Projekte aus 22 verschiedenen Ländern teil, darunter Australien, Deutschland und Kanada. Aber auch aus Nepal, Thailand und Brasilien wurden Projekte mit außergewöhnlichem Design und Funktionalität eingereicht.

 

Lesen Sie mehr über die ausgezeichneten Projekte in sb 5/2023, mit umfangreichem Bildmaterial, Projektbeschreibung, Architekturplänen und den Juryurteilen.

Schauen Sie die videoS der Projekte der ausgezeichneten Sport- und Freizeitanlagen.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie der Preisverleihung.

Preview image
Bild
IOC IPC IAKS Architecture Prize 2023_credit Koelnmesse Uwe Weiser (33) square

photo credit: Koelnmesse Uwe Weiser